| Datum | Thema | Material |
| 27.4. | Einführung, kräftebasierte Layouts | |
| 2.5. | Übung: Grundbegriffe der Graphentheorie, Demos und Beispiele zu krärtebasierten Layouts | |
| 4.5. | Modifikationen und Beschleunigungen kräftebasierter Layouts | |
| 11.5. | Schwerpunktlayouts | |
| 16.5. | Übung zu Kräftebasiertem, Potential | 1. Übungsblatt |
| 18.5. | Orthogonallayout und Knickminimierung | |
| 30.5. | Übung zu Spektrallayouts | 2. Übungsblatt |
| 1.6. | Knickminimierung durch Flussproblem | |
| 8.6. | Kompaktes orthogonales Layout, Varianten | |
| 13.6. | Übung zu orthogonalen Layouts | 3. Übungsblatt |
| 22.6. | Aufwärtsgerichtete Graphen | |
| 27.6. | Übung Sichtbarkeitsrepräsentationen | 4. Übungsblatt |
| 29.6. | Aufwärtsgerichtete Graphen und Winkelauflösung | |
| 6.7. | Lagenlayouts | |
| 11.7. | Übung | 5. Übungsblatt |